Zündkerzen für Nutzfahrzeuge und Industrieanwendungen
BERU® liefert hochwertige Zündungslösungen, die auf die spezifischen Anforderung von Lieferwagen und Lkws sowie diversen Industrieanwendungen ausgerichtet sind. Entdecken Sie unser vielseitiges Programm.

Qualität und Zuverlässigkeit in jeder Hinsicht
Glühkerze für Flammstartanlagen (GF)

Die BERU® Flammstartanlagen-Technologie für Dieselmotoren bietet maßgeschneiderte Lösungen für Nutzfahrzeuge. Hier stehen Zuverlässigkeit, Komfort und eine umweltschonende Kaltstartleistung im Vordergrund.
Die Flammstartanlagen-Technologie bietet folgende Merkmale:
- Schneller Start selbst bei extrem niedrigen Temperaturen
- Kurze Vorglühzeit (nur 15 bis 20 Sekunden)
- Lange Nachflammzeit (bis zu 6 Minuten)
- Vielseitig: Lieferbar als 12-V- und 24-V-Ausführung
- Exakt auf den jeweiligen Motortyp abgestimmtes Programm.
Flammglühkerze (CV)
Bei der Entwicklung der Flammglühkerzen-Technologie kam die Kombination von BERU® Kompetenz und deutscher Technik zum Einsatz. Das Ergebnis: schnelles, zuverlässiges und stabiles Kaltstarten für Nutzfahrzeuge. Die den Flammstartanlagen zugrundeliegende Technologie bietet zudem sicheres Starten und schützt den Motor von Diesel-Lkw auch bei niedrigen Temperaturen.
Die BERU® LKW's Flammglühkerze für Nutzfahrzeuge bietet folgende Merkmale:
- Schneller, zuverlässiger Start selbst bei extrem niedrigen Temperaturen
- Optimierte Verbrennung
- Weniger Schadstoffausstoß während der Aufwärmphase
- Schnelles Aufheizen
- Lange Lebensdauer
- Ausgestattet mit dem Instant Start System (Schnellstartsystem, ISS) der 2. Generation für verbesserten Kaltstart bei niedrigen Temperaturen.
Glühkerze für Standheizungen (GH)

Immer mehr Autofahrer weltweit schätzen die Annehmlichkeiten einer Standheizung im Winter. Damit es auch bei klirrender Kälte schon beim Einsteigen wohlig warm ist und Eiskratzen überflüssig ist, kommen hier BERU Glühkerzen vom Typ GH zum Einsatz.
Die BERU® Glühkerze für Standheizungen bietet folgende Merkmale:
- Glühstab- oder Wendelglühkerze
- Ausführungen, die den Anforderungen von Standheizungen gewachsen sind, sowohl in Benzin- als auch Dieselfahrzeugen.
Glühkerze mit Drahtwendel als Heizelement (Typ GD)

In älteren Dieselfahrzeugen (Traktoren, Schleppern und Baumaschinen sowie Stationärmotoren) werden Glühkerzen mit Drahtwendeln (Typ GD) eingesetzt. Diese Glühkerzen, auch als Glühkerzen der älteren Generation oder Heizelemente bezeichnet, erzeugen die notwendige Wärme dank einer Drahtschleife, die als Heizelement dient.
Technische Merkmale:
- Drahtschleife als Heizelement
- Robuste Bauweise
- Höchst vibrationsbeständig in ein- oder zweipoliger Ausführung.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Robust
Stabil auch unter rauen Bedingungen – dank deutscher Technik und hochwertigen Komponenten
Zuverlässig
Einfaches Starten mit stabiler, konstanter und zuverlässiger Kaltstartleistung
Angepasst
Auf den jeweiligen Motortyp abgestimmte Entwicklung und Fertigung
Verwenden Sie unseren Teilefinder, um die für Ihren speziellen Bedarf konzipierte Glühkerze zu finden.
Teile für zuvor eingegebenes Fahrzeug suchen
Motor | Motornr. | Kraftstoffart | Bohrung | Hub | Zylinder | Hubraum | kW/PS | Aspiration | Ventile |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
{{ engine.make }} {{ engine.code }} | {{ engine.tecdoc_id || "-" }} | {{ engine.fuel_type || "-" }} | {{ formatPreciseValue(engine.bore) || "-" }}mm | {{ formatPreciseValue(engine.stroke) || "-" }}mm | {{ engine.cylinder_count || "-" }} | {{ maxAndMin(engine.cc_tech_range) || "-" }} | {{ maxAndMin(engine.kw_range) || "-" }} / {{ maxAndMin(engine.hp_range) || "-" }} | {{ engine.aspiration_type || "-" }} | {{ engine.valve_count || "-" }} |
Teilefinder
Teile für zuvor eingegebenes Fahrzeug suchen
Motor Motornr. Kraftstoffart Bohrung Hub Zylinder Hubraum kW/PS Aspiration Ventile {{ engine.make }} {{ engine.code }} {{ engine.tecdoc_id || "-" }} {{ engine.fuel_type || "-" }} {{ formatPreciseValue(engine.bore) || "-" }}mm {{ formatPreciseValue(engine.stroke) || "-" }}mm {{ engine.cylinder_count || "-" }} {{ maxAndMin(engine.cc_tech_range) || "-" }} {{ maxAndMin(engine.kw_range) || "-" }} / {{ maxAndMin(engine.hp_range) || "-" }} {{ engine.aspiration_type || "-" }} {{ engine.valve_count || "-" }} Axle tabIhr Fahrzeug
-
Ihr Motor
Motor Motornr. Kraftstoffart Bohrung Hub Zylinder Hubraum kW/PS Aspiration Ventile {{ engine.make }} {{ engine.code }} {{ engine.tecdoc_id || "-" }} {{ engine.fuel_type || "-" }} {{ formatPreciseValue(engine.bore) || "-" }}mm {{ formatPreciseValue(engine.stroke) || "-" }}mm {{ engine.cylinder_count || "-" }} {{ maxAndMin(engine.cc_tech_range) || "-" }} {{ maxAndMin(engine.kw_range) || "-" }} / {{ maxAndMin(engine.hp_range) || "-" }} {{ engine.aspiration_type || "-" }} {{ engine.valve_count || "-" }} -
Ihr Teil